Unser erstes ISO27001 Kontrollaudit

Ein Jahr nach unserer ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit haben wir jetzt unser erstes Kontrollaudit mit Bravour bestanden. Im kommenden Jahr folgt das nächste und 2025 steht die Re-Zertifizierung an. Durch diesen Drei-Jahres-Rhythmus sorgt der TÜV dafür, dass zertifizierte Unternehmen stets Compliance-konform handeln und auf dem neuesten Stand sind.

Die Bedeutung der Kontinuität

Und das ist wichtig, betont Andre Koot. „Eine Zertifizierung ist keine einmalige Anstrengung, sondern ein kontinuierlicher Fokus auf das Qualitäts- und Sicherheitsmanagement. Es geht um mehr als die Überwachung einer Firewall und die Installation von Virenschutzprogrammen. Eine Zertifizierung steht für organisatorischen Wandel und ist Teil der Unternehmenskultur!”

Bald mehr

Was unsere ISO 27001-Zertifizierung genau beinhaltet und wie sich das auf die Qualität unserer Dienstleistungen auswirkt, erfahren Sie in Kürze hier.

Über SonicBee

Als führender Anbieter von Identity- und Access-Management- (IAM) Lösungen macht SonicBee Unternehmen schneller, klüger und sicherer. Wie? Mit innovativen Management-Services und intelligenter Unternehmensberatung. Wir sorgen dafür, dass jeder und alles in Ihrer IT-Umgebung sicher, regelkonform und smart auf Informationen zugreifen kann.

SonicBee fordert den etablierten Markt heraus – mit einer neuen Perspektive auf Identitäten und Daten. Unsere Managed Services, Beratungsleistungen und Schulungen erhöhen die Cybersicherheit unserer Gesellschaft und schaffen unternehmerischen Mehrwert.